⁓ Über mich ⁓


Hey! Ich freue mich sehr das ihr auf meiner Website gelandet seid und ein bisschen mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtet.
Geboren in einem kleinen Städchen in Mecklenburg Vorpommern, zogen meine Eltern von Herzberg nach Klockow. Dort verbrachte ich den darauf folgenden Großteil meines Lebens. Im Zentrum des Dorfes ein Kuhstall, zwei Teiche mit Fried- und Raubfischen und eine Hand voll Häusern.
In einem davon wohnte ich, zusammen mit meinen drei Brüder, meinen Eltern, einem Hund, drei Katzen aus denen manchmal plötzlich 6 wurden, weil ich ständig welche anschleppte und behalten wollte.
Da ich keinen Kindergarten besuchte verbrachte ich im Kindesalter den lieben langen Tag damit zu angeln, im Park herum zu streunen, Cartoons sowie andere Serien zu schauen und natürlich zu zeichnen. Naja, damals war es eher krakeln statt zeichnen.
Als ich dann eingeschult wurde, konnte ich mich nie wirklich auf das konzentrieren, was der Lehrer da faselte. Ich war immer irgendwo anders mit meinen Gedanken, eben in meiner eigenen kleinen Welt. Schaute aus dem Fenster und war gefesselt an zwei wuselnden Eichhörnchen, zeichnete wilde Landschaften in meinen Hefter und des Öfteren bekam ich natürlich den erhobenen Zeigefinger, wenn der Lehrer mit bekam, dass ich nicht aufpasste.
Was mir in meiner Schulzeit am meisten Freude bereitete, war das Schauspielern. Damals in der Theater AG bin ich förmlich aufgeblüht.
In andere Rollen schlüpfen, mir passende Stimmen und Verhaltensweisen anzueignen und ewig lange Texte auswendig lernen, das könnte ich doch beruflich machen?
Denn jetzt wurde es langsam Zeit. Ich kam in die Oberschule und hatte nicht mehr viel Zeit um mich zu entscheiden, welchen Beruf ich später den REST MEINES LEBENS ausüben muss! Genau so haben es Lehrer und Eltern immer vermittelt, was im Nachhinein betrachtet kompletter Blödsinn war und immer noch ist. Denn eins kann ich euch mit auf den Weg geben:
Mit 17 zu wissen was man den Rest seines Lebens arbeiten möchte, ist schier unmöglich. Probiert euch aus, macht Praktika, FSJ oder FÖJ und vor allem lasst euch Zeit. Es ist euer Leben und keiner aus eurer Familie hat das Recht dazu, euch zu sagen was ihr beruflich machen sollt und in eine Richtung zu drängen, in die ihr nicht gehen wollt.
Und nun fragte ich mich selbst: Was macht mir denn wirklich Spaß? Was kann ich gut und was nicht? Wie stelle ich mir mein Leben eigentlich vor? Und wieso soll ich mit meinen zarten 17 Jahren schon wissen, wohin der Hase hoppelt?
Ohne mich ausreichend informiert zu haben und weil ich einfach nur ausziehen wollte, begann ich nach meinem Abschluss eine Ausbildung als Grafikdesignerin an einer privaten Fachhochschule. Um es kurz zu machen: Ja, es war nicht die beste Entscheidung meines Lebens, aber ich habe in der Zeit dort einiges gelernt, vor allem was das zeichnen betrifft.
Nach dieser Ausbildung folgten viele weitere klägliche Versuche Fuß
im Arbeitsleben zu fassen. Fachfrau für Systemgastronomie, Minijobs in der Warenverräumung, Gastronomie Gehilfe in der Spüle, Hotelfachfrau, Schuhfachverkäuferin, Medien Beraterin bei der SVZ aber irgendwie fühlte sich nichts davon "richtig" an.
Durch die Pandemie 2020 verlor ich meinen Job, den ich zu diesem Zeitpunkt hatte, und eine neue Lösung musste her. Da mein Freund vor hatte nach NRW zu ziehen um dort ein Studium zu beginnen, wollte ich ungern 500km von ihm entfernt wohnen bleiben. Aus diesem Grund machten wir ein kleines Brainstorming was meine berufliche Laufbahn betrifft, und uns kam der Job eines Tätowierers in den Sinn.
Von Vorteil in diesem Beruf ist es, dass in dem Job genau das vereint ist, was ich mir all die Jahre in den normalen Jobs gewünscht hatte:
Selbstständigkeit.
Und jetzt bin ich hier, und könnte nicht glücklicher sein, vor allem mit dem Team bestehend aus Esther, Jenny, Annika, Mara und Lutz bei
"Zum Buntspecht Tätowierungen". <3